Barrierefreies Web für alle Menschen schaffen

Bei zelothramine entwickeln wir digitale Lösungen, die wirklich allen Menschen zugänglich sind. Unsere Expertise in Web-Barrierefreiheit hilft Unternehmen dabei, inklusive Online-Erfahrungen zu schaffen, die sowohl rechtliche Anforderungen erfüllen als auch echte Teilhabe ermöglichen.

Mehr über unsere Mission erfahren
Moderne Arbeitsplätze mit barrierefreien Technologien

WCAG Standards verstehen und umsetzen

Die Web Content Accessibility Guidelines bilden das Fundament für barrierefreie Websites. Wir helfen dabei, diese komplexen Richtlinien in praktische Lösungen zu übersetzen.

1

Wahrnehmbarkeit sicherstellen

Inhalte müssen für alle Nutzer wahrnehmbar sein - durch angemessene Kontraste, Alternativtexte für Bilder und Untertitel für Videos. Wir analysieren bestehende Websites und identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten.

2

Bedienbarkeit gewährleisten

Alle Funktionen müssen über die Tastatur erreichbar sein. Navigation sollte logisch aufgebaut und zeitliche Limits vermeidbar sein. Unsere Experten prüfen Interaktionsmuster und optimieren Benutzerführung.

3

Verständlichkeit fördern

Texte sollten klar formuliert und Funktionen vorhersagbar sein. Wir entwickeln Strategien für verständliche Sprache und konsistente Bedienung, die allen Nutzern zugutekommen.

4

Robustheit entwickeln

Websites müssen mit verschiedenen Hilfstechnologien kompatibel sein und sich an technische Weiterentwicklungen anpassen können. Wir testen umfassend mit Screenreadern und anderen assistiven Technologien.

Unser systematischer Prüfprozess

In mehreren aufeinander aufbauenden Schritten analysieren wir Ihre Website und entwickeln konkrete Verbesserungsvorschläge.

1

Automatisierte Grundanalyse

Mit spezialisierten Tools scannen wir Ihre Website nach häufigen Barrieren. Dabei erfassen wir Kontrast-Probleme, fehlende Alt-Texte und strukturelle Mängel - das bildet die Basis für weitere Untersuchungen.

2

Manuelle Expertenevaluation

Unsere Spezialisten prüfen komplexe Interaktionen, logische Navigationsstrukturen und die Verständlichkeit von Inhalten. Hierbei decken wir Barrieren auf, die automatisierte Tests nicht erkennen können.

3

Tests mit Hilfstechnologien

Wir simulieren die Nutzung mit Screenreadern, Sprachsteuerung und anderen assistiven Technologien. Dadurch verstehen wir, wie Menschen mit Behinderungen Ihre Website tatsächlich erleben.

4

Detaillierte Handlungsempfehlungen

Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit priorisierten Maßnahmen, Codebeispielen und konkreten Umsetzungshinweisen. Jede Empfehlung wird nachvollziehbar begründet und mit Beispielen veranschaulicht.

Professionelle Analyse-Werkzeuge

Wir nutzen bewährte und spezialisierte Tools, um umfassende Barrierefreiheits-Audits durchzuführen und präzise Ergebnisse zu liefern.

WAVE Browser Extension

Visualisiert Barrierefreiheits-Probleme direkt im Browser und zeigt strukturelle Mängel in Echtzeit auf.

axe-core Engine

Führt automatisierte Tests nach WCAG-Richtlinien durch und identifiziert über 90% der häufigsten Accessibility-Probleme.

NVDA & JAWS Screenreader

Testen die tatsächliche Nutzbarkeit für blinde und sehbehinderte Menschen mit den verbreitetsten Hilfsmitteln.

Colour Contrast Analyser

Präzise Messung von Farbkontrasten nach WCAG AA und AAA Standards für optimale Lesbarkeit.

Entwickler arbeitet mit Accessibility-Testing Tools am Computer

Expertise, die Sie weiterbringt

Unser Team kombiniert technisches Know-how mit praktischer Erfahrung aus über 200 erfolgreichen Barrierefreiheits-Projekten. Wir verstehen sowohl die Herausforderungen von Entwicklungsteams als auch die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.

Portrait von Adalbert Zimmermann, Experte für Web-Barrierefreiheit

Adalbert Zimmermann

Senior Accessibility Consultant

Seit 2018 spezialisiert auf WCAG-Implementierung und barrierefreie Frontend-Entwicklung. Adalbert hat über 150 Unternehmen dabei geholfen, ihre digitalen Angebote inklusiver zu gestalten - von kleinen Websites bis hin zu komplexen Web-Anwendungen.

Qualifikationen & Erfahrung

Zertifizierter IAAP Professional (WAS) • 8 Jahre Erfahrung in Frontend-Entwicklung • Regelmäßiger Sprecher auf A11y-Konferenzen • Entwicklung von internen Accessibility-Guidelines für DAX-Unternehmen