Lernen Sie von den Besten

Experten-geführtes Weiterbildungsprogramm

Unser Lernprogramm wird ausschließlich von erfahrenen Fachexperten geleitet, die jahrelange Praxiserfahrung und tiefgreifende Kenntnisse in Web-Accessibility mitbringen. Profitieren Sie von direktem Mentoring und individueller Betreuung.

Unsere Fachexperten

Jeder unserer Instruktoren bringt mindestens acht Jahre Berufserfahrung mit und hat bereits hunderte von Fachkräften erfolgreich weitergebildet. Sie arbeiten aktiv in führenden Technologieunternehmen und teilen ihr aktuelles Wissen direkt aus der Praxis.

12+ Jahre Erfahrung
300+ Absolventen
Porträt von Dr. Jannik Waldmann

Dr. Jannik Waldmann

Senior Accessibility Consultant

Promovierter Informatiker mit Schwerpunkt auf barrierefreies Webdesign. Jannik hat über 200 Unternehmen bei der Umsetzung von WCAG-Richtlinien begleitet und entwickelt kontinuierlich neue Ansätze für inclusive Design-Prinzipien.

WCAG 2.2 Screen Reader Testing Compliance Audits
Porträt von Prof. Marlene Hoffman

Prof. Marlene Hoffman

UX Research & Accessibility Lead

Ehemalige Leiterin des Accessibility-Teams bei einem Fortune 500 Unternehmen. Marlene verbindet fundierte Forschung mit praktischer Umsetzung und hat mehrere wegweisende Studien zu Nutzerverhalten von Menschen mit Behinderungen veröffentlicht.

User Research Assistive Technologies Design Systems
Porträt von Sarah Zimmermann

Sarah Zimmermann

Frontend-Entwicklerin & Accessibility Expert

Spezialistin für technische Implementierung von Barrierefreiheit mit Fokus auf JavaScript-Frameworks. Sarah arbeitet als Beraterin für internationale Digitalagenturen und hat bereits über 50 komplexe Webanwendungen accessibility-konform umgesetzt.

React Accessibility ARIA Implementation Performance Optimization

Unsere Lehrmethodik

Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und modernen pädagogischen Prinzipien. Wir kombinieren theoretisches Fundament mit intensiver Praxisarbeit.

  • 1
    Individuelles Mentoring
    Jeder Teilnehmer erhält wöchentliche Einzelgespräche zur Reflektion des Lernfortschritts und persönlichen Zieldefinition.
  • 2
    Praxisorientierte Projekte
    Bearbeitung echter Kundenaufträge unter Supervision erfahrener Fachkräfte mit direktem Feedback.
  • 3
    Peer-Learning-Gruppen
    Strukturierter Wissensaustausch in kleinen Teams fördert kollaboratives Lernen und Netzwerkbildung.

Starten Sie Ihre Weiterbildung im Herbst 2025

Unser nächstes Experten-geführtes Programm beginnt im September 2025. Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze für intensive Betreuung und nachhaltigen Lernerfolg.

Beratungsgespräch vereinbaren